

Agentur: SCHLEINER + PARTNER Kommunikation GmbH
Kunde: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland,
ICMA Award: Gold
Das Museumsmagazin ist die Zeitschrift der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Stiftung verfügt über Museumsstandorte in Bonn, Leipzig und Berlin. Das größte und bekannteste Museum darunter ist das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, das wichtigste Museum für Zeitgeschichte in Deutschland.
Wie das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, das über sein innovatives Ausstellungskonzept einen erlebnisorientierten Zugang zur Geschichte ermöglicht, will das Museumsmagazin durch ein großzügiges und bildorientiertes Editorial Design einen emotionalen Zugang zu aktuellen Themen der Zeitgeschichte bieten.
Das Museumsmagazin berichtet anhand aktueller Ausstellungen und historischer Objekte über zeitgeschichtlich interessante Themen sowie besondere Veranstaltungen der Museen der Stiftung.
Jury Statement
Cover: Sehr prägnantes Cover, denn die Nazi-Flagge wird zerlegt. Die Headline dazu: „Nach Hitler“ ist sehr passend gewählt.
Coverstory: Die Innenseiten sind sehr gut konzipiert, sehr gute Navigation. Visualisierung mit historischem Material ist sehr gelungen.
Typografie: Die Headline-Type Ampero wurde speziell für die Coverstory gewählt. Sie ist condensed, eckig und hat einen leichten Retro-Touch. Sie ist sehr gut passend zur Thematik gewählt worden.
Insgesamt
Eines der Ziele des Magazins: Das Museum nach Hause verlängern. Das gelingt sehr gut, denn die Anmutung einer Ausstellung wird auf das Magazin übertragen. Abbildungen, Texte und Fakten werden wie in einer Ausstellung präsentiert.